Die Lakritz-Rezepte

Hobbyköche aufgepasst: Nicht nur Profiköche sind Fans von Lakritzgeschmack! Hier wird gebraten, gesotten und ausprobiert – Lakritzpulver lässt Vanilleeis nussig schmecken, macht Fleischsaucen pikanter und dunkler, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


Vorspeisen – leckere Kleinigkeiten vorweg

Kohlrabisuppe mit Lakritz-Croutons

Rezept drucken    Videoanleitung
   

Für ca. 4 Personen

  • 2 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Butter
  • 160g Kartoffeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 4 Scheiben in Würfel geschnittenes Weiß- oder Toastbrot
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL SALMIX® Salmiak-Pulver „Salzig“
  • Salz u. Pfeffer

Schneiden Sie die Zwiebel in Ringe, dann in der zerlassenen Butter andünsten. Kohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. In die Zwiebeln geben, kurz andünsten, dann mit der Gemüsebrühe aufgießen, 20 Min. kochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, geben Sie das SALMIX® Salmiak-Pulver „Salzig“ dazu, und schwenken Sie das gewürfelte Weiß- oder Toastbrot kurz darin. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und mit den Lakritz-Croutons servieren.

Kohlrabisuppe Kohlrabisuppe Kohlrabisuppe

Frischer Blattsalat mit Zitronen-/Lakritz-Vinaigrette

Rezept drucken    Videoanleitung
   

Für ca. 4 Portionen

  • 300 g gemischter Salat nach Wahl
  • 100 g Pecorino
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 8 Walnüsse
  • 2 Birnen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl
  • ¼ TL SALMIX® Salmiak-Pulver „Salzig“
  • Salz, Pfeffer

Salat waschen und und trockenschleudern. Die Birne und den Pecorino würfeln, die Staudensellerie in feine Streifen schneiden, die Walnüsse grob hacken, und alle Zutaten unter den Salat mischen. Vermengen Sie die restlichen Zutaten, und geben sie sie unter den Salat. Dazu passt frisches Baguette.

SALMIX - Frischer Blattsalat mit Zitronen-/Lakritz-Vinaigrette

Jacobsmuscheln mit Lakritzsirup

Videoanleitung Rezept drucken   
   

Für 4 Personen

  • 4 Jacobsmuscheln
  • Butterschmalz
  • 1 Zitrone
  • Lakritzsirup / Stäbchen zum Muster malen
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Die Jacobsmuscheln waschen und trocknen und mit Zitrone, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Jacobsmuscheln in Butterschmalz leicht anbraten und etwas garen lassen (ca. 4 Minuten). Auf dem Teller etwas Lakritzsirup träufeln und z.B. mit dem Stäbchen ein Muster zeichnen. Mit Schnittlauch garnieren und warm servieren.

Kohlrabisuppe

Hauptspeisen – Hauptsache mit Lakritz

Parmesan-Frischkäse-Risotto mit Lakritzsauce

Rezept drucken    Videoanleitung
   

Zutaten für ca. 4 Personen

Für das Risotto:

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Risottoreis
  • 2 Gläser trockenen Weißwein
  • 1,5l Hühnerfond
  • 80 g Parmesan
  • 70 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 160g z.B. Bressot oder Ziegenfrischkäse
  • 500 g Pilze nach Wahl

Für die Lakritzsauce:

  • 1 SALMIX® Echte Lakritz Stange
  • 1 Glas trockenen Weißwein
  • 0,2 l Hühnerfond
  • Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Staudensellerie in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und mit dem Knoblauch fein hacken. Alles mit 30 g Butter in einem großen Topf anschwenken und dünsten. Nun den Risotto-Reis zugeben. Solange rühren, bis er glasig aussieht, dann den Weißwein hinzugeben. Die Flüssigkeit unter Rühren einkochen und nach und nach kleine Mengen Hühnerfond angießen. So fortfahren, bis der Reis gar ist, er sollte aber noch leichten Biss haben. Den Topf vom Herd nehmen, Parmesan zusammen mit der restlichen Butter kurz unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Topf mit geschlossenem Deckel einige Minuten ruhen lassen.

Dann die SALMIX® Echte Lakritz Stange bei kleiner Hitze im Hühnerfond und Weißwein auflösen, mit einem Teelöffel Speisestärke andicken.

Anrichten: Das Risotto mit dem Bressot oder Ziegenfrischkäse verrühren und mit Lakritzsauce anrichten. Dazu passen kurz in Olivenöl angebratene Pilze – guten Appetit!

SALMIX - Risotto


Kalbsmedaillons an Lakritz-Ingwer-Marinade

Rezept drucken    Videoanleitung
   

Für ca. 4 Personen

  • 600 g Kalbsmedaillons
  • 3 Fenchelknollen
  • 1 TL SALMIX® Salmiak-Pulver „Salzig“

für die Marinade:

  • 5 EL Sojasauce,
  • 2 EL Cassis-Sirup
  • 1 EL SALMIX® Salmiak-Pulver „Salzig“
  • 1 Knoblauchhzehe
  • 1 TL fein gehackter Ingwer
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz, Pfeffer

Vermischen Sie die Zutaten für die Marinade, und lassen Sie die Kalbsmedaillons darin bedeckt ca. 3 Stunden durchziehen. Fenchel in Spalten schneiden, das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Öl und Fenchel scharf anbraten. Abgedeckt ca. 5 Minuten garen, Marinade hinzufügen und mit Reis oder Kartoffelpürree servieren.

Fleisch-Pfanne Fleisch-Pfanne

Hähnchenbrust-Filets im Lakritzmantel


Rezept drucken   

Für ca. 4 Portionen

  • 400 g Hähnchenfilets
  • 3 Toastscheiben, trocken
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 SALMIX® Echte Lakritz Stange
  • Salz, Zucker, Pfeffer

Die Hähnchenfilets in kleine Stücke schneiden, rundherum würzen und nebeneinander liegend im Gefrierschrank kurz anfrieren. Toastbrot (ohne die Rinde) und die SALMIX® Echte Lakritz Stange im Mixer zu Paniermehl verarbeiten. Die angefrorenen Hähnchenstücken in Mehl, Ei und Lakritzpanade wälzen und frittieren.


Nachspeisen und Süßes –
Lakritz-Desserts, kreative Backideen & Marmeladen

Lakritz-Sorbet

Rezept drucken    Videoanleitung
   
  • 300g pürierte Äpfel
  • 50g Zitronensaft
  • 150g Zucker
  • 50g flüssige Sahne
  • 2 Eiweiß
  • 2 EL SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“

Die pürierten Äpfel mit Zucker und Zitronensaft vermengen, Eiweiß zu Schnee schlagen und locker unter die Apfelmasse heben. Die Sahne schlagen, und das SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“ darin verrühren. Im Gefrierfach 2-3 Stunden kaltstellen: eisgekühlter Genuß! 

Lakritz-Sorbet Lakritz-Sorbet

Lakritz-Tarte mit Birnen


Rezept drucken    Videoanleitung
   

Für ca. 4 Personen

Mürbeteig:

  • 250g Mehl
  • 125g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Beutel Backpulver
  • max. 5cl kaltes Wasser

Creme:

  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Mascarpone
  • 3 Eier
  • 25g SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“
  • 1 Vanilleschote
  • 3 EL Zucker

Belag:

  • 800g reife Birnen
  • Puderzucker

Für den Mürbeteig: Mehl, Butter, Ei, Zucker, Salz, Backpulver und nur so viel Wasser wie nötig mit den Fingerspitzen verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Für die Creme: die Sahne, Mascarpone mit den Eiern, Zucker, dem Vanilleschoten-Mark und dem SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“ zu einer Crème verrühren. Die Birnen schälen und in feine Spalten schneiden.

Den Teig zwischen in eine gefettete Spring- oder Tarteform geben. Den Boden mit den Birnenspalten belegen. Die Creme darüber geben und im vorgeheizten Backofen backen. Die Tarte bei 180°C ca. 50 min. fertig backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker verzieren.

Lakritz-Tarte mit Birnen

Gefüllte Lakritz-Plätzchen


Rezept drucken   

Köstlich gefüllte Kekse, einem Shortbread ähnlich mit einer süßen Lakritz-Karamell-Füllung!

Für den Teig:

  • 240g Mehl
  • 30g Zucker
  • 1/4 TL Meersalz
  • 1 Messerspitze SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“
  • 1 Ei
  • 120g kalte Butter

Für die Füllung:

  • eine Handvoll sehr klein geschnittes, weiches Salz-Lakritz
  • 120g Zucker
  • 50g Butter
  • 75g Schlagsahne

Für den Teig das Mehl vermengen mit dem Zucker, Salz, SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“ und Ei. Stück für Stück die weiche Butter dazu geben und gut kneten. Dann den Teig zu einer schönen Rolle formen (ca. 4cm Durchmesser Ø), und in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.

Nach ein paar Stunden ist die Butter im Teig wieder fest, und Sie können von der Rolle ca. 3 cm dicke Keks-Scheiben abschneiden. Legen Sie sie mit etwas Abstand zueinander auf ein Backpapier. Bei 180° etwa 10-12 Minuten goldbraun backen und dann abkühlen lassen.

Für die Füllung Zucker goldbraun in der Pfanne karamellisieren lassen. Butter und Sahne dazu geben und kurz aufkochen lassen, dabei ständig rühren. Die vorbereiteten Lakritzstückchen hineinrühren, dabei kalt werden lassen.

Bestreichen Sie eine Hälfte der Kekse mit der noch weichen Füllung, legen Sie einen zweiten Keks als Deckel oben auf.


Einfach und schnell: Lakritz-Muffins

Rezept drucken   

  • 100 g mildes Weichlakritz
    (unsere Empfehlung: Canea-Sweets Piraten-Taler)
  • 270 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 2 Eier
  • 120 g Zucker
  • 90g Butter
  • 200g Schmand
  • 2 Eßlöffel SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“

Heizen Sie den Backofen auf 190° vor. Sie können ein gut eingefettetes Muffinblech oder Backförmchen aus Papier benutzen. Das Weichlakritz so klein wie möglich schneiden und mit Mehl, Backpulver, Natron und SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“ vermengen.

Eier, Zucker, Butter, Schmand in einer zweiten Schüssel schaumig verrühren. Verrühren Sie diese Mischung mit der Lakritz-/Mehlmasse, und verteilen Sie die Masse auf die Backförmchen. Backzeit ca. 20 Minuten.

SALMIX - Lakritz-Muffins

Lakritzkonfitüre


Rezept drucken   

  • 1 Kilo Äpfel (geschält und ohne Kerngehäuse gewogen)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1,5 Eßlöffel SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“
  • 1 Messerspitze Zitronensäure

Äpfel in sehr kleine Stücke schneiden, mit dem Gelierzucker mischen und zum Kochen bringen. Nach 4 Minuten Kochzeit Zitronensäure und SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“ untermischen und eine Gelierprobe machen. In saubere Gläser füllen. Der Gelierzucker kann für Diabetiker durch Diabetiker-Gelierzucker ersetzt werden. Probieren Sie die Lakritzkonfitüre auch mit anderen Früchten aus, z.B. Kirschen!


Waffeln mit Lakritz-Sirup

Rezept drucken    Videoanleitung
   

für ca. 6 belgische Waffeln

  • 300g Mehl
  • 30g Zucker
  • 125 ml Vollmilch
  • 100ml Wasser mit Kohlensäure
  • 50g Butter / + 10g zum Einfetten des Waffeleisens
  • 2 Eier
  • 10g Hefe
  • 1 EL Vanillezucker / 1 EL Puderzucker
  • ½ TL Salz
  • 1-2 Teelöffel SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“
  • Vanilleeis

Die Butter schmelzen, Milch und Wasser dazugeben und erwärmen. Die Hefe mit der warmen Flüssigkeit übergießen und vermengen. Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen, das Eiweiß zu Schnee schlagen und kalt stellen. Das Eigelb, Zucker, Vanillezucker, SALMIX® Salmiak-Pulver „Süß“ , Mehl zur Flüssigkeit dazugeben und alles zu einem Teig verrühren.

Das Eiweiß unter den Teig heben. Den Teig mind. 20 Minuten ruhen und gehen lassen. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Ggf. noch etwas Mehl dazugeben. Das Waffeleisen mit der Butter einstreichen und die Waffeln backen.

Das Vanilleeis zu einer Kugel formen und auf die fertige Waffel geben. Darüber etwa 1 TL Lakritz-Sirup träufeln und etwas Vanillezucker oder Puderzucker darüber streuen. Echte Lakritz-Liebhaber nehmen auch mehr vom Sirup. Je nach Geschmack.

Waffeln mit Lakritz-Sirup Waffeln mit Lakritz-Sirup

SALMIX Lakritz-Panna-Cotta

Rezept drucken    Videoanleitung
   

für 4 Personen

Zutaten:

  • 1 Liter Sahne
  • 3 Eigelb
  • 90 Gramm Zucker
  • 2 Vanillestangen
  • 5 Blattgelatine
  • 25g SALMIX®-Salmiakpastillen klassisch
  • 4 Minzblätter
  • Eine Handvoll Blaubeeren oder andere Früchte zum Verzieren

Zubereitung:

Am Abend vorher die SALMIX®-Salmiakpastillen klassisch in ein wenig Sahne einlegen, dass die Rauten sich auflösen können und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig ist, dass die SALMIX®-Salmiakpastillen klassisch vor der Verarbeitung aufgelöst sind.

Am Tag der Zubereitung:

  1. Blattgelatine für 10 Minuten in kaltes Wasser legen
  2. Vanillestangen längs aufschneiden und das Mark herausschaben
  3. Die Sahne mit der Lakritzmasse, die Vanille und den Zucker in die restliche Sahne geben und alles aufkochen
  4. Blattgelatine ausdrücken und in die Sahne einrühren bis sie sich auflöst
  5. Sahne ca. 15 Minuten abkühlen lassen
  6. Eier trennen und nur das Eigelb verwenden, quirlen und in die Sahne geben
  7. Die Masse in die Gläschen oder Förmchen gießen
  8. Am besten über Nacht (aber mindestens 6 Stunden) im Kühlschrank aushärten lassen
  9. Mit Minze und Früchten verzieren und Servieren

Sehr lecker! Guten Appetit.

SALMIX Lakritz-Panna-Cotta

Flüssiges Lakritz

Lakritz-Shots

Rezept drucken    Videoanleitung
   

Zutaten für eine mittlere Flasche SHOTS

  • 500 ml Flasche zum Verschließen
  • 330 ml Wodka
  • 5 TL Zucker
  • 1 SALMIX® Echte Lakritz Stange

Den Zucker, die SALMIX® Echte Lakritz Stange und den Wodka in die Flasche füllen, zuschrauben. Die Flasche fest zugeschraubt in einen Topf mit heißem Wasser ca. 15-20 Minuten aufkochen lassen, bis die Stange sich aufgelöst hat. Für ca. 2 Stunden erkalten lassen und dann genießen. Lakritzfans lieben diesen Shot!

Salmix-Lakitz-Shots SALMIX echte Lakitzstangen

Lakritz-Sirup

Rezept drucken    Videoanleitung
   

Für ca. 150ml

  • 20 ml Wasser
  • 130 ml Zuckerrübensirup
  • 1-2 EL SALMIX® Salmiak-Pulver „Salzig“
  • 3-4 SALMIX® Echte Lakritz Stangen

Zunächst werden die SALMIX® Echte Lakritz Stangen in kleine Stücke zerhackt. Das Wasser, das Lakritzpulver und die zerkleinerten SALMIX® Echte Lakritz Stangen im Topf erhitzen und verrühren bis alles aufgelöst ist. Die Temperatur nicht zu hoch einstellen. Den süßen Sirup hinzugeben und erst dann aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen und falls nötig Schaum abheben. Den Sirup etwas erkalten lassen und in eine geeignete Flasche mit luftdichtem Deckel füllen.

SALMIX - Lakritzsirup


Lakritz-Soße

Rezept drucken    Videoanleitung
   
  • 1 SALMIX® Echte Lakritz Stange
  • 1 Glas trockenen Weißwein
  • 0,2 l Hühnerfond
  • Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Die SALMIX® Echte Lakritz Stange bei kleiner Hitze im Hühnerfond und Weißwein auflösen. Wenn die Stange vollständig aufgelöst ist, die Flüssigkeit mit einem Teelöffel Speisestärke andicken. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.


Top